Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan,

die operativ anstelle von verloren gegangenen natürlichen Zähnen in den Knochen eingesetzt werden.

Sie dienen zur Befestigung von Kronen, Brücken und Prothesen.

Während einer Einheilphase von ca. 3 Monaten wird das Implantat fest mit dem Knochen verankert. In dieser Zeit liegt das Implantat geschützt unter der Schleimhaut. Nach der Einheilphase wird das Implantat freigelegt und auf einen eingeschraubten Aufbaupfosten der Zahnersatz befestigt.

Vorteile

Gesunde Nachbarzähne müssen nicht abgeschliffen werden

Lebensdauer zwischen 10 und 15 Jahren

Ästhetisch und funktionell hochwertig

Kein Knochenrückgang

Gute Verträglichkeit

Fester Halt bei totalen Prothesen

Implantologie mit CT- Auswertung

Die Computertomographie wird bei Dr. Dreier, Radiologe in Füssen durchgeführt.
Die CT-Daten werden bei uns in der Praxis ausgewertet, so kann der Knochen anhand der CT-Auswertung von allen Seiten betrachtet werden.
Knochendichte, Knochenform, Nervenkanäle, Kiefer- und Nasenhöhlen werden sichtbar.
Durch ein simuliertes Implantat im Auswertungsprogramm können der genaue Durchmesser und die Länge bestimmt werden, eine genaue Implantation ist somit gewährleistet.